• de
  • en

News

Erfassung von Lebensmittelverlusten in der Produktion

Als Kooperationspartner haben die fjol GmbH und das ZNU einen Check rund um das zunehmend (politisch) relevante Thema Food Waste entwickelt, wobei die konkrete Projektdurchführung der fjol GmbH zugeordnet ist. Kern des Projektes ist die Erfassung von…

Weiterlesen

Gewürze und Kräuter: Was sind die Herausforderungen bei der Nachhaltigkeit?

Die Adalbert-Raps-Stiftung fördert das ZNU der Universität Witten/Herdecke für eine Studie zu zentralen Hot Spots der Nachhaltigkeit von ausgewählten Gewürzen und Kräutern. Ökologische Hot Spots sind vor allem der Pestizid- und Düngemitteleinsatz,…

Weiterlesen

Analyse von Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Quick-Check Nachhaltiger Wirtschaften

Mit einem Quick-Check können Unternehmen nun ihre Nachhaltigkeitsleistungen erfassen und ihre Lieferanten für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie sensibilisieren. Der Quick-Check des ZNU - Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der…

Weiterlesen

Erfolgreich den nachhaltigen Wandel mitgestalten in Ernährungsbranche, Kosmetik, Sport & Co.

Dass es einer nachhaltigen Transformation - insbesondere auch in der Ernährungsbranche - bedarf, ist allen klar. Doch wie können Unternehmen den Wandel richtungssicher mitgestalten? Einen ganzheitlichen und verlässlichen Rahmen hierfür bietet seit…

Weiterlesen

ZNU-Forum | Nachhaltige Unternehmensführung - Zielkonflikte als Innovationsmotor

Nach gut einem Jahr Corona-Pandemie haben wir alle gelernt, dass die digitale Vernetzung nicht nur ein gutes Instrument zur visuellen Kommunikation ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Bereiche Weiterbildung und Konferenzen.

Weiterlesen